PACKUNGSBEILAGE GLYCON

GLYCON PRODUKTPALETTE mit Glykolsäure:

CREME GLYCON ANTIAKNE

CREME GLYCON ANTIFALTEN

CREME GLYCON ANTIFALTEN FORTE

KÖRPERMILCH GLYCON

Der international anerkannte Chirurg für ästhetische Chirurgie, Univ. Prof. Dr. Toma T. Mugea, Entwickler  der Glycon -Prodktpalette, war der erste, der in Rumänien in 1996 die Technik des chemischen Liftings mit Säuren eingeführt hat (chemisches Peeling).

Nach den zahlreichen Tests und Studien entwicklete er diese professionellen Produkte mit Glykolsäure, mit einer einzigartigen, innovativen Formel – perfekt ausgeglichen.

Der hauptsächliche Inhaltsstoff der Cremes aus der Glycon-Produktpalette  ist die Glykolsäure, ein natürlicher Wirkstoff, eine Alpha-Hydroxi-Säure (AHA – Familie von natürlichen Inhaltsstoffen), abgeleitet aus dem Zuckerrohr. Im Vergleich mit den anderen AHA-Säuren hat die Glykolsäure die kleinste aktive Moleküle, und spendet somit eine maximale Hautdurchlässigkeit, mit den besten kosmetischen Verjüngungs-, Heilungs- und Regenerierungseffekten der Haut.

WIRKUNGSWEISE

Die Glykolsäure aus der GLYCON Produktpalette wirkt folgendermaßen:

  • löst die zwischen den abgestorbenen Zellen der Oberflächenschicht vorhandenen Verbindungen auf und fördert  die Reinigung der Haut und das feine Peeling
  • dringt in die tiefe Hautschicht ein (die Körnerzellschicht) bestehend aus aktiven jungen Zellen ein und stimulliert die Spaltung deren, erlaubt die Erhebung der Zellen zur Oberfläche.
  • beschleunigt die Produktion von Kollagen und Elastin durch „das Schleifen“ der Hornschicht (bestehend aus abgestorbene Zellen), die umso dicker ist, desto mehr die Haut von externen Faktoren beeinträchtigt wird: Sonnenstrahlen, Wind, Staub, Rauch, Verschmutzung
  • verhindert und mildert die Altersflecken, Sommersprossen, die nach der Akne verbliebenen Narben, Rosazea und Couperose.
  • stimulliert die Talgdrüsen für eine optimale Talgsekretion; ist für alle Teintarten geeignet – emfpindlich, trocken, gemischt oder fettig
  • sondert alle Verunreinigungen, Akne, schwarze oder weiße Punkte aus, verringert sichtlich die Poren – so wird die Haut glatter und elastischer, mit einem jüngeren, strahlenden und gesundem  Aussehen.
  • entfernt feine Falten und mildert tiefe Falten
  • der Regenerierungs-und Verjüngungseffekt der Haut wird nach konstanter Verwendung, mindestens 3 Monate, der Glycon-Produkte erreicht.

HINWEISE

Die Glycon-Produktpalette ist für alle Teintarten geeignet (für empfindliche, trockene, gemischte oder fettige Gesichtshaut).

Die Cremes aus der Glycon-Produktpalette können auf dem Gesicht, am Hals, den Händen und am Ausschnitt verwendet werden.

Außerdem können sie im Augenbereich, aber in einer sehr geringen Menge, ohne kreisende  Massage, vorsichtig verwendet werden, damit kein Kontakt mit dem Auge oder den Innen-oder Außenecken entsteht.

Für den Rest der Körperhaut empfehlen wir die Verwendung der Glycon-Körpermilch.

Das Wichtigste in der Behandlung mit Glycon ist die Konsequenz. Je regelmäßiger und geduldiger die Creme gemäß der Anweisung verwendet wird, desto sichtbarer werden die Ergebnisse sein.

Die Hohe Konzentration an Glykolsäure wirkt wie ein sanftes chemisches Peeling und bietet eine besonders wirksame Behandlung für:

  • feine oder tiefe Falten;
  • Altersflecken, Narben, nach der Akne verbliebene Flecken, Sonnenflecken;
  • Rosazea und Couperose;
  • Milderung der Farbe (Verringerungseffekt des melanischen Pigmentes);
  • Akne in allen Altersstufen und in allen Entwicklungsformen am Gesicht, am Körper oder Ausschnitt;
  • nach Akne verbliebene Narben und Flecken;
  • feine Gesichtsfalten an den Augenlidern, Lippen, am Hals oder Ausschnitt;
  • trockene Haut am Gesicht und an den Händen;
  • Milderung des Erscheinungsbildes der „Schwangerschaftsmaske“ ;
  • Vorbeugung des Auftretens von Dehnungsstreifen bei Frauen während der Schwangerschaft;
  • Verbesserung des allgemeinen Aussehens der Haut, der Textur und der Elastizität.

Die schwangeren Frauen können die GLYCON-Produkte für die Milderung des Erscheinungsbildes „Schwangerschaftsmaske“ und für die Vorbeugung des Auftretens der Dehnungsstreifen verwenden.Außerdem können die GLYCON-Produkte genauso auch von jungen Männern und Teenagern  verwendet werden.Für diese wird das Auftragen der GLYCON-Creme 15 Minuten nach dem Rasieren empfohlen.

Für den Beginn der Behandlung empfehlen wir Glycon Anti-Falten, danach, nachdem sich der Teint mit der Glykolsäure angewöhnt hat, kann man die Variante Glycon Anti-Falten Forte mit einer doppelten Konzentration an Glykolsäure verwenden.

In den ersten Wochen der Behandlung verursacht Glycon geringe Stichgefühle und Kribbeln für einige Minuten bis sie in die Tiefe der Haut eindringt. Diese Gefühle und Reaktionen der Haut sind durchaus normal; aber wenn sie mehr als einige Minuten anhalten und störend werden, kann es sein, dass die Creme aus Versehen oder aus dem Wunsch Ergebnisse in kurzer Zeit zu erhalten, in einer zu großen Menge aufgetragen wurde. Eine optimale Menge ist die Größe einer Erbse, ausreichend für jede Gesichtshälfte. Falls sie diese Reizungen oder kleinen lokalen Verbrennungen erfahren, müssen Sie sich keine Sorgen machen, sie müssen nur Ihr Gesicht leicht mit Kaltwasser abspülen, bis das Unwohlsein verschwindet, machen Sie eine 30 –minütige Pause und tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme mit Sanddornöl oder Ringelblumencreme auf. Wiederholen Sie die Glycon- Behandlung nach 2-3 Tagen.

Die Produkte aus der Glycon-Produktpalette können mit besonderen Ergebnissen in folgender Kombination verwendet werden:

  • chemisches Peeling;
  • Injektion von Botulintoxin oder Hyaluronsäure;
  • Lipofilling, einschließlich Stammzellen.
  • Die Glycon-Produktpalette kann auch nach einer ärztlichen Untersuchung für die Behandlung folgender Beschwerden verwendet werden:
  • Psoriasis (nur die Glycon-Körpermilch);
  • Hyperkeratose (nur die Glycon-Körpermilch);
  • seborhoische Keratose (Alterswarzen)
  • vulgäre Warzen (Stachelwarzen) in anfänglicher diseminierter Form;
  • tronkuläre disseminierte Folikullitis;
  • Es wird die Unterbrechung der Verwendung der Glycon-Produktpalette 2-3 Tage vor und nach einer kosmetischen Behandlung empfohlen.

VORSICHTSMAßNAHMEN

Die Verwendung der GLYCON-Produkte wird für Personen die offene Wunden, Reizungen oder Hautkrankheiten haben, nicht empfohlen.

Nur für externe Anwendung.

Die Verwendung anderer Kosmetikprodukte auf Basis von Säuren paralell oder mit der Glycon-Behandlung wird nicht empfohlen, weil die Wirkung der Glykolsäure neutralisiert oder verstärkt werden kann.

Die Glycon-Produkte werden  nicht nach einem heißen Bad oder einer Dusche oder nach dem Waschen mit zu warmem Wasser aufgetragen, weil die Poren sehr ausgeweitet sind, die Haut sehr feucht und die Säure aus der Creme zu tief eindringen würde und somit die Rötung des Gesichts und ein brennendes Gefühl verursachen.

Wenn dies trotzdem geschieht, empfehlen wir das Gesicht leicht mit kaltem Wasser abzuspülen, dabei vermeiden Sie die Reibung; das brennende Gefühl wird verschwinden.

Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Andernfalls spülen Sie mit reichlich Wasser.

Während der Verwendung der Creme wird die Aussetzung  in der Sonne oder die Benuntzung von Solaranlagen nicht empfohlen. Wenn die Auussetzung in der Sonne unmeidbar ist, werden Cremes mit Sonnenschutzfaktor von mindestens SPF 30 oder 50 verwendet. Wenn keine Schutzcreme aufgetragen wird, kann dies zur Erscheinung von Hyperpigmentierungs-Flecken in den Bereichen, in welchen die GLYCON-Produkte aufgetragen wurden,  führen.

SPEZIFISCHE ANLEITUNGEN

CREME GLYCON ANTIAKNE

Die Creme Glycon Anti-Akne mit Glykolsäure ist für die Behandlung der Akne für Personen in einem Alter von bis zu 30 Jahren empfohlen. Nach diesem Alter wird die Creme Glycon Anti-Falten empfohlen, mit derselben Wirkung gegen Akne, aber auch mit Anti-Falten und Anti-Ageing-Effekt.

Mit dem keratolischen Exfoliationseffekt entfernt Glycon Anti-Akne die in den Sekretionsporen der Talgdrüsen abgelagerten Verunreinigungen und fördert die Drainage. Die unter der klinischen Bezeichnung Akne bekannte  Entzündung wird somit vermieden. Die Glykolsäure greift auch im Wechselstoff der Drüsen ein und regelt den Sekretionsprozess, sodass diese eine normale Talgmenge produzieren. Aus diesem Grund ist diese Creme für alle Gesichtshauttypen geeignet, sowohl für fettige Haut als auch für trockene Haut. Im Laufe der Zeit werden sie der normalen Haut näher kommen, mit einer relativ normalen Talgsekretion.

Der Regulierungsprozess beinhaltet zunächst eine Transitionsphase für die „Reinigung“ des Teints, dies führt zur Befreiung einer größeren Menge an Talg auf der Hautoberfläche und somit zur Entlastung der Pickel. Es wird empfohlen die Pickel nicht mechanisch auszudrücken, weil die verursachte Verletzung den Entzündungsprozess betonen und die Bildung von Narben begünstigt. Die Dauer dieses Heilungsprozesses ist proportional mit dem Alter und der Art der Akne. Nach dieser „Reinigung“ folgt die Regulierung und die Heilung. Mit Geduld und Konsequenz wird sich die Akne sichtlich mildern, die nach der Akne verbliebenen Narben  verbessern sich infolge der Hautschleifwirkung. Ebenfalls wird auch das Verjüngungs-und Glättungseffekt der Haut festgestellt.

Die Creme kann auch als Schminkbasis verwendet werden. Falls Grundierungscreme verwendet wird, empfehlen wir den Auftrag nachdem die Glycon-Creme vollständig in die Haut eingezogen ist. Außerdem, wenn unbedingt die Verwendung einer Grundierungscreme erforderlich ist, empfehlen wir eine Grundierungscreme mit starker Abdeckungskraft (um die Ablagerungen und die Verunreinigungen direkt am Gesicht zu vermeiden) und nicht-komedogenisch, die wenige ölige Haut-entzündungssubstanzen enthalten soll.

Vor dem Auftragen empfehlen wir folgende Schritte:

  • Reinigung des Teints mit Reinigungsmilch mit Naturextrakten.
  • Nach dem Abschminken wird der Teint nur mit lauwarmem Wasser gespült.
  • Nach dem Trocknen der Gesichtshaut mit einem reinen Handtuch oder mit einem Papierhandtuch kann Glycon aufgetragen werden.

Weil es eine sehr konzentrierte Creme ist, genügt eine sehr kleine, erbsengroße Menge, für jede Gesichtshälfte. Die agressive Massage sollte vermieden werden, um die Haut nicht zu reizen.

Anwendungsart:

  • In der ersten Woche wird die Creme in einem Abstand von 2 Tagen, abends aufgetragen;
  • In der zweiten Woche wird die Creme an jedem Abend aufgetragen;
  • In der dritten Woche wird die Creme zweimal pro Tag, morgens und abends, aufgetragen.

Während diesem Hautschleifungs- Prozess wird eine leichte Hautexfoliation bemerkt, die durch eine Feuchtigkeitscreme gemildert wird.

Bei der Behandlung der schweren Akne wird die Reinigung des Teints und das Auftragen von Betadine (Desinfizierungsflüssigkeit) empfohlen. Warten Sie ab, dass das Betadin trocknet, danach spülen Sie leicht mit warmem Wasser und trocknen Sie das Gesicht mit trockenen Taschentücher  oder mit einem reinem Handtuch. Bitte berühren Sie nicht das Gesicht  mit schmutzigen Händen, versuchen Sie die Haare festzubinden, um ein Kontakt der Haare mit der Gesichtshaut zu vermeiden.Stellen Sie sicher, dass die Kopfkissenbezüge rein sind und achten sie allgemein auf alles was mit Ihrer Gesichtshaut in Berührung kommt. Bei akuter Akne wird empfohlen den Hausarzt für eine Behandlung mit Antibiotika aufzusuchen. Es ist möglich, dass die schwere Akne von einer Hautinfektion verursacht wird, deshalb muss diese entsprechend behandelt werden.

Es wird nicht die Verwendung von Scrubs empfohlen.Diese können die Haut verletzen. Für Teenager und Männer wird das Auftragen der Creme GLYCON ANTI-AKNE 15 Minuten nach dem Rasieren empfohlen.

CREME GLYCON ANTI-FALTEN

Die Creme wird in einer sehr geringen, erbsengroße Menge, für eine Gesichtshälfte  aufgetragen und wird leicht ausgebreitet. Dabei wird die kreisende oder agressive Massage vermieden, damit die Haut nicht gereizt wird. Die Schritte sind:

  • In der ersten Woche  wird die Creme in einem Abstand von 2 Tagen, abends aufgetragen;
  • In der zweiten Woche wird die Creme an jedem Abend aufgetragen;
  • In der dritten Woche wird die Creme zweimal pro Tag, morgens und abends, aufgetragen. Kann auch als Grundierungscreme verwendet werden.

Das Wichtigste in der Behandlung mit Glycon ist die Konsequenz. Je regelmäßiger und geduldiger die Creme gemäß der Anweisung verwendet wird, umso sichtbarer werden die Ergebnisse sein.

Die Creme GLYCON ANTI-FALTEN kann auch im Augenbereich, sehr aufmerksam, in einer geringer Menge verwendet werden, der direkte oder indirekte Kontakt mit den Augen soll dabei vermieden werden.

Vor dem Auftragen wird der Teint mit Reinigungsmilch gereinigt und leicht mit lauwarmen Wasser gespült. Die Verwendung von Seifen, Gels oder andere mizellare Lotionen mit Säuren wird nicht empfohlen, weil die Wirkung der Glykolsäure neutralisiert oder verstärkt werden kann.

Die Verwendung von Cremes auf Säurebasis, Gommagen oder andere Exfoliationsarten sind nicht empfohlen, weil sie die Oberflächenschicht der Haut beeinträchtigen können. Die Verwendung der Creme GLYCON ANTI-FALTEN nach solchen Behandlungen kann kleine Reizungen verursachen.

Die Creme wird nicht sofort nach dem Bad aufgetragen,weil die Poren erweitert sind, die Haut empfindlich ist. Die Glykolsäure würde die Rötung des Gesichts und ein brennendes Gefühl  verursachen, größer wie normalerwiese. Spülen Sie bitte den Teint mit kaltem Wasser ab , trocknen Sie ihn mit Taschentücher um den Wasserüberschuss abzusaugen, ohne den Teint zu beeinträchtigen. Machen Sie eine Pause für Glycon-Creme, bis sich der Teint erholt hat.

Falls Sie zu viel Creme auftragen und kleine Verbrennungen mit Glykolsäure haben, wird eine Pause von einigen Tagen empfohlen. Es wird dabei auch die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme ohne Parfüm oder einer Rindelblumen-Creme (diese ist auch heilend)  empfohlen. Für die Beruhigung können Sie lokale Kompressen mit Kamillenteebeutel in kaltem Wasser auflegen.

Während der Behandlung mit Creme GLYCON ANTI-FALTEN wird die Benuntzung einer Solaranlage nicht empfohlen. Wenn die Aussetzun in die Sonne unvermeidbar ist, wird die Verwendung einer natürlichen Sonnenschutz-Creme, ohne Parfüm, mit Schutzfaktor SPF 30 oder 50 empfohlen. Falls keine Schutzcreme aufgetragen wird, kann dies zur Ercheinung von Hyperpigmentierungs-Flecken führen. 

CREME GLYCON ANTI-FALTEN FORTE

Die Cremes GLYCON ANTI-FALTEN UND GLYCON ANTI-FALTEN FORTE sind professionelle und therapeutische Cremes, basierend auf den ausgezeichneten Eigenschaften der Glykolsäure; sie sind für die Verjüngung und die Erhaltung des gesunden Aussehens der Haut  empfohlen.

Die hohe Konzentration von Glykolsäure der Creme bietet eine sehr wirksame Behandlung für feine Falten, Akne, Sonnenflecken, Altersflecken, nach Akne verbliebene Narben, Sommersprossen.

Sie sind für alle Gesichtshauttypen ohne ärztliche Verschreibung geeignet.  Unter Berücksichtigung der doppelten Konzentration an Glykolsäure in der Variante Forte, empfehlen wir die Verwendung der Creme Glycon Anti-Falten einige Monate vor Verwendung der Creme Glycon Anti-Falten Forte, damit der Teint sich an die Glykolsäure, den säurehaltigen  pH-Wert anpasst und um die Reizungen/Verbrennungen zu vermeiden.

Falls die Einstichgefühle oder das Kribbeln zu stark sind, können Sie die Creme GLYCON Anti-Falten wechselweise verwenden: morgens Glycon Anti-Falten und abends Glycon Anti-Falten Forte.

KÖRPERMILCH GLYCON

Sie wurde speziell für die Vorteile der Verwendung der Glykolsäure und für die Körperhaut geschaffen.

Nach der Dusche oder nach dem Bad wird die gründliche Spülung empfohlen, um eventuelle Seifen-oder Gelspuren zu beseitigen, die die Wirkung der Glykonsäure reduzieren würden.

Die Milch wird am Körper aufgetragen und leicht massiert. Die Afnahme ist schnell und vollständig, die Haut wird glatt, elastisch und sanft. Die konstante Verwendung der Glycon-Körpermilch führt zur Verjüngung der Haut,zur Milderung der Flecken und Sommersprossen,der Altersflecken, sie beschleunigt die Produktion von Kollagen und Elastin und mildert die Akne.

FACHBEHANDLUNGEN IN DER ÄSTHETISCHEN CHIRURGIE

Für noch mehr sichtbarere Ergebnisse können alternativ oder nach Verwendung der Glycon-Produkte sowohl kosmetische Fachbehandlungen für die Reinigung und Verjüngung gemacht werden, als auch chemisches Peeling mit Glykolsäure in verschiedenen Konzentrationen in Sitzungen in Abständen von je drei Monaten.

Univ.Prof. Dr. Toma T. Mugea, Ehrenvorsitzender und Gründer der Rumänischen Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie führt in Cluj-Napoca Rumänien folgende nicht-chirurgische Schönheitsverfahren durch, die mit der Glycon-Behandlung kompatibel sind:

  • chemisches Peeling mit Säuren in verschiedenen Konzentrationen, je nach den Bedürfnissen des Patienten;
  • Lipofilling – Fetttransfer einschließlich Stammzellen aus den Geweben des Patienten;
  • Injektion mit Neurotoxin;
  • Injektion mit Hyaluronsäure;
  • Verfaren der ästhetischen Chirurgie.

Für Untersuchungen und Behandlungen können Online Termine festgelegt werden:

Email: contact@drtomamugea.ro

Website: www.drtomamugea.ro

Die Glycon-Produkte können folgendermaßen erhalten werden:

Bestellung durch Zahlung mittels PayPal oder Karte auf der Webseite www.glycon.eu/de

Email: info@glycon.eu

Vertrieb: SC Glycon Worldwide SRL, Cluj-Napoca, Rumänien

Für mehrere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, wir bitten Sie sich mit uns in Verbindung zu setzen!

32.99 
38.99 
26.99 
17.99 

Über uns

Über uns
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Kundendienst

Kontakt
Rückgaberecht
Vorher & Nachher
Online-Streitbeilegung
ANPC

Kontakt

info@glycon.ro
0040744771147
Glycon Worldwide SRL
Nr. Reg. Com. J40/10461/2020
CUI 42959579 
Bucharest, Sector 1, Street Luigi Cazzavillan 36-38

Über uns

Über uns
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Kundendienst

Kontakt
Rückgaberecht
Vorher & Nachher

Kontakt

info@glycon.ro
0040744771147
Glycon Worldwide SRL
Nr. Reg. Com. J40/10461/2020
CUI 42959579 
Bucharest, Sector 1, Street Luigi Cazzavillan 36-38